August Agatz
1927–1929 Student at the Bauhaus
- Born 26.11.1904 Hagen, Province of Westphalia (German Reich) | Germany
- Died 10.7.1945 Leros, Greece
- Professions Sculptor, Goldsmith, Silversmith
Der Metallgestalter August Agatz absolviert ab 1920 eine Lehre als Silberschmied und Bildhauer. 1927/28 studiert er am Bauhaus Dessau. Es folgt bis 1930 eine Anstellung in der vom Bauhäusler Christian Dell geleiteten Metallwerkstatt an der Kunstschule in Frankfurt am Main. 1932 macht sich Agatz in Hagen als Gold- und Silberschmied selbstständig und ist als KPD-Stadtverordneter aktiv. Nach Festnahme und Verurteilung zur vier Jahren Zuchthaus in Hamm befindet er sich 1944 mit einem Strafbataillon 999 in Griechenland. In englischer Gefangenschaft kommt Agatz ums Leben.
August Agatz
Period: 4.1927–3.1929
Main focus: Vorkurs at Josef Albers, lessons at Paul Klee, Wassily Kandinsky and Joost Schmidt, metal workshop at László Moholy-Nagy and teaching at Joost Schmidt
Matriculation Number: 177
Period: Sommersemester 1927
Main focus: Grundlehre/Vorlehre
Period: Wintersemester 1927/28
Main focus: Metallwerkstatt
Period: Sommersemester 1928
Main focus: Plastische Werkstatt: 1/1 Freistelle
Period: Wintersemester 1928/29
Main focus: Plastische Werkstatt: beurlaubt
Main focus: Vorkurs bei Josef Albers, Unterricht bei Paul Klee, Wassily Kandinsky und Joost Schmidt, Metallwerkstatt bei László Moholy-Nagy und Unterricht bei Joost Schmidt