Cirque du Bauhaus - Immersives Musiktheater

Premiere

Where?

Jena, Zeiss-Planetarium Jena

When?

Wed, 22.05.2019 | 19:00 - 21:00

What?

Theatre / Stage, Performance

Der »Cirque du Bauhaus« präsentiert ein spektakuläres Zusammenspiel aus digitaler 360°-Projektion, Live-Orchester, Schauspiel und Performancekunst. Zur Premiere mit einem Grußwort von Prof. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT.

Die Show unter einem virtuellen Zirkuszelt ist Teil der Eröffnung des 13. FullDome Festivals und ein Beitrag zum Bauhaus-Jubiläum, die klassische Bauhaus-Themen nicht nur aufgreift sondern mit zeitgemäßen Mitteln fortschreibt. Studentische Arbeiten verschmelzen mit Werken von Medienkünstlern und den Klängen des eigens für die Show gegründeten »Cirque du Bauhaus« Orchesters zum Gesamtkunstwerk.

Es erwartet Sie ein Spektakel mit Auftritten von Entertainer Andreas Max Martin, dem vierzehnköpfigen »Cirque du Bauhaus« Orchester mit Originalkompositionen von Prof. Acácio Peidade, mehreren raumergreifenden Kunstfiguren, einer Tänzerin mit interaktivem Lichtkostüm und weitere Überraschungen.

Realisiert wurde das Immersive Musiktheater »Cirque du Bauhaus« von Studierenden der beiden Weimarer Hochschulen, Bauhaus-Universität Weimar und Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, unter der Leitung von Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto (Professor und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Transcultural Music Studies, HfM), Prof. Micky Remann (Honorarprofessur Immersive Medien) und Liese Endler (Medienkünstlerin, Bauhaus-Universität Weimar). Dies geschah auf Einladung der gemeinnützigen Stiftung Fulldome Festival Foundation, die zugleich Veranstalter desFullDome Festivals ist. 

Karten für 20 Euro (regulär), 10 Euro (ermäßigt) im Onlineverkauf  
Restkarten werden nach Verfügbarkeit an der Abendkasse im Zeiss-Planetarium Jena angeboten.

More information

Address

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena, Germany

Directions by local public transport

Nächstgelegener Bahnhof der Deutschen Bahn: Jena Paradiesbahnhof; nächstgelegene Haltestelle ÖPNV (Bus, Straßenbahn o.ä.): StraBa "Universität" Linie 1,4

  • Step-free access to the venue and event rooms
  • Wide doors (at least 90 cm, thresholds maximum 2 cm)
  • Wheelchair-friendly bathroom facilities

Funding formula

Das Projekt »Cirque du Bauhaus - Immersives Musiktheater« wird gefördert von der Thüringer Staatskanzlei (100 Jahre Bauhaus) sowie der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen.

To the top