7. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb „Ich bin ganz von Glas“
Produktentwürfe, Fotografien, Versuchsanordnungen, Historisches Marianne Brandt Kabinett und „Chemnitzer Glasschätze“
When?
28.09.2019 - 01.12.2019
What?
Exhibition
Können Künstler und Gestalter mit den Licht- und Transparenzvisionen der klassischen Moderne und der Bauhäusler heute noch etwas anfangen? Was bedeutet ihnen der einst so visionär aufgeladene Werkstoff? Was gestalten und wie experimentieren sie mit Glas?
Die Ausstellung zeigt 60 von einer hochkarätigen, internationalen Jury nominierte und preisgekrönte Arbeiten, die das komplexe Schaffen Marianne Brandts vergegenwärtigen. Es geht dabei nicht darum, ihre Formensprache oder längst ikonisch gewordenen Bauhaus-Designobjekte nachzuahmen ─ das Ziel ist, sie als eine Anregerin für Gestaltungsideen, Bildfindungen und Versuchsanordnungen von heute immer wieder neu zu begreifen.
Die Ausstellung des Wettbewerbs wird durch ein „Marianne Brandt Kabinett“ ergänzt. Originale Entwürfe, Produktgestaltungen, Fotografien und Zeichnungen der Namensgeberin des Wettbewerbs zeigen, dass sie stets sowohl als freie und auch angewandte Künstlerin gearbeitet hat und bilden einen Dialog mit den Beiträgen zeitgenössischer Künstler*Innen und Gestalter.
Ein besonderes Format, mit dem sich auch viele Chemnitzerinnen und Chemnitzer in das Programm des Wettbewerbs einbringen, sind die „Chemnitzer Glasschätze“ ─ gläserne Dinge, die ihnen besonders wichtig sind und zu denen sie eine kleine Geschichte erzählen können.
Address
Industriemuseum ChemnitzZwickauer Straße 119
09112 Chemnitz, Germany
Funding formula
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, die Stadt Chemnitz und die Sparkasse Chemnitz. Die Förderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.